Nutzungsbedingungen

800 Volt Technologies GmbH
Heinz-Sielmann-Ring 37, 14476 Potsdam, Deutschland
[email protected]
Handelsregisternummer: HRB 34652 P
USt-IdNr.: DE 33 95 75 598

1. Allgemeines

Diese Nutzungsbedingungen (die „Vereinbarung“) werden zwischen der Entität oder Person, die die Dienste nutzt, darauf zugreift oder diese abonniert (der „Nutzer“ oder „Sie“), und der 800 Volt Technologies GmbH („800 Volt“ oder „wir“) geschlossen. Gemeinsam werden diese als die „Parteien“ oder jeweils als eine „Partei“ bezeichnet.

800 Volt bietet verschiedene cloudbasierte Software-Dienstleistungen für private (B2C) und gewerbliche (B2B) Kunden im Bereich Elektromobilität und Laden an. Diese können von Flottenbetreibern (FLEET), Ladepunktbetreibern (CPO) und Mobilitätsdienstleistern (MSP) genutzt werden, um ihren jeweiligen Kunden eigene Dienstleistungen bereitzustellen. In einem White-Label-Szenario werden diese Dienstleistungen möglicherweise nicht unter den eigenen Marken von 800 Volt angeboten.

Diese Vereinbarung, zusammen mit der Datenschutzrichtlinie von 800 Volt, regelt Ihre Nutzung der von 800 Volt betriebenen Dienste („Dienste“).

Die Dienste können, ohne darauf beschränkt zu sein, mobile Anwendungen und/oder Webseiten umfassen, die von 800 Volt unter eigener Marke oder den Marken von Partnern (White-Label) betrieben werden. Diese Dienste beinhalten sämtliche Funktionen und Eigenschaften, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Webseiten, Nutzerportale, mobile Anwendungen, Inhalte, APIs und Benutzeroberflächen, die mit der 800 Volt-Plattform für Fahrer von Elektrofahrzeugen, Flottenbetreiber und Ladepunktbetreiber verbunden sind. Nutzer können damit Ladepunkte betreiben, verwalten, finden und nutzen, um Ladevorgänge für Elektrofahrzeuge zu starten und zu bezahlen.

2. Zustimmung

Durch die Registrierung für einen der Dienste und die Annahme dieser Vereinbarung gehen Sie eine vertragliche Beziehung mit der 800 Volt Technologies GmbH ein, die Ihnen die Nutzung der Dienste erlaubt.

Alle Transaktionen, die Teil der Dienste sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Starten von Ladevorgängen sowie das Bestellen und Verwenden von RFID- oder SIM-Karten, unterliegen dieser Vereinbarung. Eine Registrierung ohne die ausdrückliche Zustimmung zu dieser Vereinbarung ist nicht möglich.

Wenn Sie über die Dienste das Laden eines Elektrofahrzeugs starten, fungiert 800 Volt als Vermittler im Namen des Betreibers, um Ihre Bestellung abzuschließen und Ihr Nutzungserlebnis während des Bestell-/Ladevorgangs zu verwalten. Falls 800 Volt während dieses Vorgangs einen vom Nutzer an den Betreiber zu zahlenden Betrag erhalten hat, gilt diese Zahlung als Begleichung der Forderung gegenüber dem Betreiber. Wenn Sie einen Ladevorgang an einer Ladestation durchführen, die nicht in die Plattform von 800 Volt integriert ist, fungiert 800 Volt als E-Mobilitätsanbieter (EMP), und der Verkauf von Strom erfolgt direkt zwischen Ihnen und 800 Volt. 800 Volt übernimmt keine Haftung und keine Verantwortung für die Bereitstellung des Ladevorgangs durch Nutzer.

3. Preise

Für Verbraucher enthalten alle angegebenen Preise die gesetzliche Mehrwertsteuer. Für Unternehmen gelten die angegebenen Preise, sofern nicht anders angegeben, zuzüglich Mehrwertsteuer. Alle Preise werden vor Beginn der Nutzung eines Dienstes, eines Ladevorgangs oder einer anderen Transaktion in den Diensten angezeigt. 800 Volt schätzt den Ladepreis vor Beginn des Ladevorgangs und reserviert den entsprechenden Betrag auf Ihrem angegebenen Zahlungsmittel.

Unsere Produkte sind für den persönlichen Gebrauch in der Regel kostenlos, jedoch können für bestimmte Dienste, wie z. B. Transaktionsgebühren für die gemeinsame Nutzung von Ladepunkten mit anderen Nutzern, Kosten anfallen.

Für Unternehmen, Geschäftskunden und andere Partner können Dienste kostenpflichtig sein und unterliegen monatlichen Abonnementplänen und nutzungsabhängigen Gebühren gemäß Vereinbarung.

800 Volt verkauft auch physische Produkte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf RFID-Karten, QR-Aufkleber und SIM-Karten. Die jeweiligen Preise werden vor dem Kauf klar angezeigt.

Vor dem Ladevorgang wird der Preis deutlich als Gebühren pro kWh verbrauchter Energie, Parkgebühren für die Parkzeit an der Ladestation und, falls zutreffend, als Startgebühren für den Ladevorgang sowie Gebühren für die Ladezeit angezeigt. Es können auch Gebühren anfallen, wenn der Nutzer eine Ladestation reserviert und nicht erscheint oder die erlaubte Parkzeit überschreitet. Sie erkennen an, dass der endgültige, zu zahlende Preis für den Ladeservice direkt von der Nutzung abhängt, beispielsweise von der verbrauchten Energiemenge, und daher nicht immer vor dem Start des Ladevorgangs automatisch bereitgestellt werden kann.

800 Volt stellt eine Rechnung über die Nutzung des Ladeservices aus, die alle durchgeführten Ladevorgänge enthält.

4. Abrechnung & Zahlung

800 Volt kann Sie über verschiedene Zahlungsmethoden belasten, wie z. B. Ihr Wallet, Debit-/Kreditkarte, SEPA-Lastschrift oder per Rechnung.

Rechnungen können von 800 Volt per Post oder E-Mail versandt und möglicherweise auch in Ihrem 800 Volt-Benutzerkonto zugänglich gemacht werden. Der volle Rechnungsbetrag muss innerhalb von fünfzehn (15) Tagen nach Rechnungsdatum bei 800 Volt eingehen, sofern nicht anders angegeben oder vereinbart. Das Fälligkeitsdatum wird auf der Rechnung angegeben. Unbezahlte Beträge unterliegen einer Verzugsgebühr von 1,5 % pro Monat auf den ausstehenden Betrag oder dem gesetzlich maximal zulässigen Zinssatz, je nachdem, welcher niedriger ist, sowie sämtlichen Inkassokosten und können zur sofortigen Beendigung der Dienstleistungen führen.

800 Volt kann den Zugang zu den Dienstleistungen mit sofortiger Wirkung sperren, wenn der Benutzer es versäumt, eine von 800 Volt ausgestellte Rechnung zu bezahlen. Die Sperrung entbindet den Benutzer nicht von der Verpflichtung, die ausstehenden Rechnungen oder andere fällige Gebühren für die jeweiligen Dienstleistungen zu bezahlen.

800 Volt ergreift geeignete Maßnahmen (z. B. Reservierungen), um die Gültigkeit einer Zahlungsmethode vor dem eigentlichen Belastungsvorgang sicherzustellen und Zahlungsausfälle zu vermeiden. Allerdings trägt der CPO das allgemeine Risiko von Zahlungsausfällen bei Ladevorgängen durch EMPs oder Ad-hoc-Ladevorgänge von Kunden. Im Falle eines Zahlungsausfalls stellt 800 Volt dem CPO die verfügbaren Kundeninformationen zur Verfügung.

Die Abrechnung zwischen CPO und 800 Volt erfolgt auf Grundlage der Preise und Tarifstruktur, die zwischen den Parteien vereinbart wurden. Preisänderungen sind möglich und unterliegen technischen Vorlaufzeiten sowie den von 800 Volt unterstützten Standard-Roaming-Tarifmodellen.

Gutschriften an den CPO für die über 800 Volt-Dienste bezogene Energie abzüglich der Gebühren für die genutzten Dienste werden dem CPO zu Beginn des Folgemonats mit einer Zahlungsfrist von 30 Tagen ausgestellt. Der CPO hat jederzeit Zugriff auf alle Transaktionsaufzeichnungen, die als Grundlage für diese Gutschriften dienen.

5. Pflichten

Benutzer sind verpflichtet, die folgenden Vorgaben einzuhalten:

Sie werden mit 800 Volt kooperieren, indem Sie die erforderlichen Informationen und Materialien bereitstellen, die 800 Volt zur Erbringung der Dienstleistungen benötigt, und sicherstellen, dass diese Informationen vollständig und korrekt sind.

Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die registrierte Zahlungsmethode gültig ist, über ausreichendes Guthaben verfügt und nicht gesperrt ist. Falls eine Abbuchung nicht möglich ist, behält sich 800 Volt das Recht vor, Ihren Zugang zu den Dienstleistungen vorübergehend zu sperren, bis das ausstehende Guthaben vollständig beglichen ist. 800 Volt kann eine Zahlung auf anderem Wege, beispielsweise durch eine separate Rechnung, einfordern.

Sie sind dafür verantwortlich, die spezifischen Parkrestriktionen und Vorschriften an der Ladestation einzuhalten (z. B. schriftliche Anweisungen an der Ladestation oder Anweisungen des Personals des Ladestationsbetreibers).

Sie müssen die Ladestation ordnungsgemäß und gemäß den bereitgestellten Anweisungen nutzen und sicherstellen, dass die Ladestation für das zu ladende Fahrzeug geeignet ist. Falls die Ladestation beschädigt oder defekt ist, sollten Sie 800 Volt informieren.

Sie müssen sorgfältig darauf achten, Ihr 800 Volt-Konto vor Missbrauch durch Dritte zu schützen, und 800 Volt umgehend über jeglichen Missbrauch informieren. Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Konto sicher zu halten und Dritten keinen Zugriff darauf zu gewähren.

Im Falle eines Verlusts Ihres Ladechips oder des Mobiltelefons, auf dem die von 800 Volt betriebene Anwendung installiert ist, müssen Sie 800 Volt umgehend benachrichtigen. 800 Volt kann dann Ihren Zugang zu den Dienstleistungen sperren. Falls Sie eine solche Benachrichtigung unterlassen und der Ladechip oder das Mobiltelefon weiterhin missbräuchlich genutzt wird, behält sich 800 Volt das Recht vor, Ihnen den entstandenen Schaden in Übereinstimmung mit geltendem Recht in Rechnung zu stellen.

CPOs sind verpflichtet, die jeweiligen Eichgesetze ihres Landes zu befolgen, sofern sie kostenpflichtige öffentliche oder halböffentliche Ladepunkte betreiben.

Sie sind allein dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Sie vor der Nutzung der Dienstleistungen alle geltenden Vorschriften, Gesetze oder Konventionen einhalten.

Sofern Ihnen nicht ausdrücklich von 800 Volt schriftlich gewährt, dürfen Sie nicht (und keine Dritten dazu befähigen):

  • Die Dienstleistungen vermieten, verpachten, kopieren, übertragen, weiterverkaufen, unterlizenzieren, verleihen oder auf andere Weise Dritten zugänglich machen.
  • Die 800 Volt-Dienstleistungen oder Teile davon modifizieren oder derivative Werke davon erstellen.
  • Die Software der Dienstleistungen dekompilieren, disassemblieren, zurückentwickeln oder anderweitig versuchen, den Quellcode, zugrunde liegende Ideen oder Algorithmen zu erlangen.
  • Sicherheitsmaßnahmen umgehen oder die Dienstleistungen so konfigurieren, dass Gebühren vermieden werden.
  • Die Dienstleistungen nutzen, um ein konkurrierendes Produkt oder eine Dienstleistung zu erstellen oder deren Merkmale zu kopieren.
  • Daten sammeln, nutzen oder offenlegen, die Rechte Dritter verletzen.

Sie erkennen an, dass 800 Volt alle Rechte, Titel und Interessen (einschließlich geistiger Eigentumsrechte) an den Dienstleistungen behält und sich das Recht vorbehält, jederzeit Änderungen oder Verbesserungen an den Dienstleistungen vorzunehmen.

800 Volt arbeitet kontinuierlich an einer nachhaltigeren Stromversorgung. In einem intelligenten Ladeszenario kann eine laufende Ladung vorübergehend pausiert werden, um die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten. Diese Pause hat keine merklichen Auswirkungen auf die Gesamtladung Ihres Elektrofahrzeugs.

6. Haftung

Die Nutzung der Dienste erfolgt auf alleinige Verantwortung des Nutzers. Die Dienste werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung oder Haftung geändert, aktualisiert, unterbrochen, ausgesetzt oder eingestellt werden.

Alle gesetzlichen Gewährleistungen, Bedingungen und andere Bestimmungen, die durch Gesetze oder Vorschriften impliziert sind, werden im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.

Nichts in dieser Vereinbarung soll dazu dienen, die Haftung einer Partei gegenüber der anderen für Tod oder körperliche Verletzungen, die aus Fahrlässigkeit, Betrug oder betrügerischer Falschdarstellung resultieren, auszuschließen oder zu begrenzen.

800 Volt (oder deren verbundene Unternehmen, Lizenzgeber und Lieferanten) haften nicht für Ansprüche oder Sachverhalte, die sich aus dieser Vereinbarung, den Diensten oder einer von 800 Volt betriebenen Website ergeben, unabhängig von der Art des Anspruchs oder der Klage (sei es vertraglich, aufgrund von Fahrlässigkeit, verschuldensunabhängiger Haftung oder anderweitig), insbesondere nicht für: (i) entgangene Gewinne, Verträge, Umsätze, Geschäfte, Geschäftschancen, Datenverluste oder -beschädigungen, Wiederherstellung von Daten, Verlust von Goodwill, Sicherheitsverletzungen durch Fehler von Drittanbieter-Telekommunikations- und/oder Internetdiensten, erwartete Einsparungen oder Einnahmen (unabhängig davon, ob direkt, indirekt oder als Folgeschäden); (ii) Verluste oder Schäden im Zusammenhang mit Verbindlichkeiten gegenüber Dritten (unabhängig davon, ob direkt, indirekt oder als Folgeschäden); (iii) Ereignisse außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle; (iv) indirekte, zufällige oder Folgeschäden jeglicher Art; oder (v) Schadensersatzansprüche, die insgesamt die Beträge übersteigen, die der Nutzer in den 12 Monaten vor dem ersten Anspruch an 800 Volt gezahlt hat, selbst wenn 800 Volt auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.

Diese Haftungsbeschränkungen sind unabhängig von anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung und gelten auch dann, wenn ein hierin vorgesehenes Rechtsmittel fehlschlägt.

7. Höhere Gewalt

Keine der Parteien haftet für Verzögerungen oder Nichterfüllungen ihrer Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung (mit Ausnahme von Zahlungsverpflichtungen), wenn die Verzögerung oder Nichterfüllung auf Ursachen zurückzuführen ist, die außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen, wie z. B. Streiks, Blockaden, Kriege, Terroranschläge, Unruhen, Naturkatastrophen, Strom- oder Telekommunikationsausfälle oder behördliche Maßnahmen.

8. Kündigung

Diese Vereinbarung kann von beiden Parteien jederzeit und ohne Vorankündigung aus beliebigen Gründen gekündigt werden, sofern nicht anders angegeben. Nach der Kündigung haben Sie keinen Zugriff mehr auf die Dienste.

Alle Abschnitte dieser Vereinbarung, die ihrer Natur nach die Kündigung überdauern sollten, bleiben bestehen, insbesondere Zahlungsverpflichtungen, Vertraulichkeitsverpflichtungen, Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen. Die Kündigung berührt nicht bestehende Forderungen im Zusammenhang mit bereits erfolgten Ladevorgängen, einschließlich der Verpflichtung zur Zahlung für alle von Ihnen initiierten Ladevorgänge vor der Kündigung.

9. Datenschutz

800 Volt oder beauftragte Dienstleister erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (EU/2016/679) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze in Deutschland.

Eindeutige Identifikationsnummern zur Identifizierung Ihrer Person oder Ihres Fahrzeugs sowie persönliche und transaktionsbezogene Daten können an den Betreiber der Ladestation übermittelt werden, um die Ladestationen zu aktivieren, Probleme mit dem Ladeservice zu lösen und die Abrechnung durchzuführen. Personenbezogene Daten, Kontaktdaten und Transaktionsdetails können auch an Partner von 800 Volt zur Abrechnung und Kundenbetreuung weitergegeben werden.

800 Volt kann nicht-personenbezogene Daten zur Verbesserung der Dienste und anderer Produkte nutzen sowie aggregierte statistische Informationen mit Partnern teilen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Verzichtserklärung

Falls 800 Volt eine Bestimmung dieser Vereinbarung nicht durchsetzt oder ausübt, stellt dies keinen Verzicht auf diese Bestimmung dar.

11. Abtretung

Der Nutzer darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von 800 Volt keine Rechte oder Pflichten aus dieser Vereinbarung an Dritte übertragen.

12. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ungültig oder nicht durchsetzbar sein, so bleibt der Rest der Vereinbarung davon unberührt, und die betreffende Bestimmung wird im maximal zulässigen Umfang durchgesetzt.

13. Verbraucherwiderrufs- und Beschwerderechte

Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag eines physischen Produkts ("Produkt") mit 800 Volt zurücktreten. Der Widerruf muss schriftlich (z. B. per E-Mail an [relevante E-Mail-Adresse]) erfolgen. Die Rücksendung der Produkte muss auf eigene Kosten und gemäß den Anweisungen des Unternehmens erfolgen. Nach Erhalt der Rücksendung erstattet 800 Volt den Kaufpreis innerhalb von vierzehn (14) Tagen.

14. 800 Volt Wallet

Das Wallet ist eine virtuelle Zahlungsmethode zur Bezahlung von Ladevorgängen mit Guthaben, das in Ihrem persönlichen Konto hinterlegt ist.

15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Vereinbarung unterliegt dem deutschen Recht. Zuständig für alle Streitigkeiten aus dieser Vereinbarung sind ausschließlich die Gerichte in Potsdam, Deutschland.

16. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Diese Nutzungsbedingungen wurden zuletzt am 1. Februar 2025 aktualisiert. 800 Volt behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Solche Änderungen treten sofort nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Wesentliche Änderungen werden dem Nutzer mitgeteilt. Falls Sie mit einer Änderung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, die Nutzung der Dienste einzustellen.

800 Volt Technologies GmbH
Wir sind ein führender Anbieter von intelligenten, nutzerfreundlichen eMobility-Dienstleistungen und -Lösungen, der sich für nachhaltige Mobilitäts- und Energiesysteme einsetzt. Gemeinsam mit unseren Partnern treiben wir Innovationen voran um Elektromobilität für alle so einfach wie möglich zu machen.
800 Volt Technologies GmbH
Wir sind ein führender Anbieter von intelligenten, nutzerfreundlichen eMobility-Dienstleistungen und -Lösungen, der sich für nachhaltige Mobilitäts- und Energiesysteme einsetzt. Gemeinsam mit unseren Partnern treiben wir Innovationen voran um Elektromobilität für alle so einfach wie möglich zu machen.
800 Volt Technologies GmbH © 2025 Contact Us